Wetterkarten
Gibt es Vorhersagekarten?
Natürlich haben wir zusätzlich zu unseren Spotvorhersagen auch noch Vorhersagekarten, sowohl für den Forecast als auch für den Superforecast. Zu jeder Karte gibt es auch eine Animation, damit man die Wind- und Wetterentwicklung noch besser sehen kann.
Vorhersagekarten für Forecast
Vorhersagekarten für Superforecast
Vorhersagekarten für Forecast
Vorhersagekarten für Superforecast
Gibt es Karten für Windmesswerte in Echtzeit?
Ja, wir bieten Wind- und Wettermesswerte in Echtzeit für über 21000 Wetterstationen weltweit auf unserer Kartenseite an.
Nutze unsere Seite für Windmesswerte, um unsere Prognose mit den Echtzeitmessungen vor Ort zu vergleichen. Mach dir ein Bild von der allgemeinen Wettersituation und verfolge die Bewegung von Stürmen in Echtzeit.
Du kannst die Windmesswerte über jedes unserer Prognosemodelle legen. Wechsle zwischen unserem Spot-Overlay und dem Messwert-Overlay, indem du die Kartenoptionen verwendest.
Wetterkarten in Echtzeit
Nutze unsere Seite für Windmesswerte, um unsere Prognose mit den Echtzeitmessungen vor Ort zu vergleichen. Mach dir ein Bild von der allgemeinen Wettersituation und verfolge die Bewegung von Stürmen in Echtzeit.
Du kannst die Windmesswerte über jedes unserer Prognosemodelle legen. Wechsle zwischen unserem Spot-Overlay und dem Messwert-Overlay, indem du die Kartenoptionen verwendest.
Wetterkarten in Echtzeit
Mein Browser fragt ständig meine Position ab. Wofür benötigt Windfinder das?
Dein Browser kann uns deinen ungefähren Standort mitteilen. Wir benutzen diese Daten um die Karten über diese Position zu zentrieren. Diese Daten werden nicht gespeichert oder für andere Zwecke verwendet. Eine Beschreibung über diesen Mechanismus findest Du in der Beschreibungsseite über Geolocation von Firefox (andere Browser funktionieren ähnlich).
Wie muss ich die Windrichtungspfeile verstehen?
Die Pfeile geben die Strömungsrichtung des Windes an. Beispiel: Nordwind (also Wind der aus Norden kommt und in Richtung Süden weht) wird mit einem Pfeil dargestellt, der nach unten zeigt.
Ich kann die animierte Vorhersagekarte nur schwer lesen.
Sie können zwischen der animierten Vorhersagekarte und einer fixierten Farbkarte umschalten, indem Sie die Modi „Verlauf“ oder „Kanten“ aktivieren.
Kann ich über die Tastatur auf der Karte navigieren?
Zur schnelleren Navigation können Sie auch Ihre Tastenkürzel beim Navigieren auf der Karte verwenden. Hier eine Liste der von uns unterstützen Befehle:
- ← , →: Auswahl des Vorhersage-Zeitpunktes
- ↑ , ↓: Durch Wetterschichten schalten
- + , -: Zoomen (heran und heraus)
- 1, 2, 3...: Direktauswahl der Wetterschicht
- M: Wechsle zwischen Vorhersagemodellen
- G: Wechsle zwischen Kartenansichten
- U: Durch verfügbare Einheiten schalten
- S: Suche aktivieren
Was bedeuten die grauen Markierungen auf der Karte für Windmesswerte?
Graue Markierungen zeigen veraltete Messungen an, die älter als 3 Stunden sind. Die aktuellen Bedingungen können von der letzten Übertragung abweichen.
Wann wurden die Messungen auf deiner Karte für Windmesswerte erfasst?
Klicke auf eine Messung, um Standort- und Messdetails zu öffnen, einschließlich der genauen Windgeschwindigkeit und -richtung sowie der Zeit, zu der diese Messung durchgeführt wurde.
Die Werte auf der Messwertkarte unterscheiden sich deutlich von denen auf der Vorhersagekarte!
Während unsere Karte für Windmesswerte Echtzeitmessungen zeigt, kann die Prognose Werte für bis zu 10 Tage in der Zukunft anzeigen. Stelle sicher, dass du den aktuellen Zeitpunkt für unsere Vorhersageebene gewählt hast, wenn du Prognosen und Messungen vergleichen möchtest.
Weitere Informationen zu unseren Echtzeit-Wind- und Wettermesswerten findest du in den entsprechenden Hilfe-Seiten.
Weitere Informationen zu unseren Echtzeit-Wind- und Wettermesswerten findest du in den entsprechenden Hilfe-Seiten.
Nächstes Thema:
Wetterstatistiken