Karte Orte
  • Hilfe
  • Hilfe
Wind und Wetter
  • Wind- und Wetterkarte
  • Spots und Orte
Tools
  • Windstärkentabelle
  • Wetter Widget
Über uns
  • Windfinder Apps
  • Auf einen Blick
  • Geschichte & Presse
  • Für Unternehmen
Service
  • Wetterstation kaufen
  • Historische Wetterdaten
  • Bei uns werben!
  • News
Zurück zur Übersicht

Tiden

Tutorial ansehen:

Wie man Wellen- und Gezeiteninformationen liest

Wie werden Tiden berechnet?

Windfinder verwendet lokale und historische Daten sowie wissenschaftliche Algorithmen um Tiden zu berechnen. Effekte von Luftdruck oder Wind werden nicht mit in die Wasserstands-Berechnungen einbezogen.

Was ist die Referenzhöhe für die Tidenangaben?

Tiden werden relativ zu einem "Datum" angegeben, das in den meisten Fällen eine von verschiedenen Vergleichspunkten von unterschiedlichen Ausmaßen entspricht. Der präferierte Vergleichspunkt in den USA ist "Mean Lower Low Water" (MLLW). Die Wahrscheinlichkeit, dass die Tide an irgendeinem Tag unter MLLW fällt ist ungefähr 50%. Der verwendete Vergleichspunkt in Deutschland ist "Lowest Astronomical Tide" (LAT). LAT entspricht dem niedrigsten Tidenstand, der über einen 19-jährigen Vergleichszeitraum berechnet wurde. Der vorhergesagte Wasserstand wird in diesem 19-jährigen Zeitfenster nicht unter diesen LAT-Wert fallen, und es ist weiterhin sehr unwahrscheinlich dass es jemals zu einem signifikant niedrigerem Wasserstand kommen wird. Einige Orte in den USA für die früher kein MLLW Vergleichspunkt bestand verwenden einen geschätzten MLLW Wert, der von den Wasserstandsprognosen abgeleitet wurde. Diese Vorhersagen weichen von den vom National Ocean Service angegebenen Tabellen um 3 bis 6 cm ab.

Warum gibt es keine Tidenprognosen für meinen Ort?

Tidenvorhersagen sind nur für Standorte in der Nähe von Tidenstationen verfügbar. Windfinder stellt für etwa 8000 Tidenstationen weltweit Tidenvorhersagen bereit.

Die Tidenvorhersagen sind ungenau.

Windfinder verwendet die Tidenvorhersage der nächsten Tidenstation/des nächsten Gezeitenpegels.
Nächstes Thema:
Favoriten

Alle Hilfe-Themen

Bedienung der Website

  • Vorhersage und Superforecast
  • Unwetterwarnungen
  • Live-Messwerte
  • Wetterkarten
  • Wetterstatistiken
  • Einstellungen und Einheiten
  • Wellen
  • Tiden
  • Favoriten
  • Windfinder-Konto
  • Backup & Synchronisierung
  • Windfinder Spots

App Abonnements

  • Windfinder Plus
  • Supporter
  • Werbefrei
  • Fehlerbehebung

Windfinder Apps

  • Installation und Lizenzen
  • Bekannte Fehler
  • Backup & Synchronisierung
  • Windfinder Widget

Wetterstation und Webcam

  • Installation und Einrichtung
  • Fehlerbehebung

Weitere Themen

  • Historische Wetterdaten
  • Wetter-Widgets
  1. Home
  2. Hilfe/FAQ
Windfinder Apps
Downloade die Windfinder App für iOS im Appstore Downloade die Windfinder App für Android auf Google Play
Erfahre mehr über unsere Apps
Wind und Wetter
  • Wetterkarten
  • Vorhersagen & Messwerte
  • Orte
Service
  • Hilfe & FAQ
  • Windfinder Apps
  • Historische Wetterdaten
  • Wetter-Widgets
  • Windstärkentabelle
  • Für Unternehmen / API
Unternehmen
  • Über Windfinder
  • Geschichte & Presse
  • Bei uns werben!
  • News / Blog
  • Jobs
Mit uns verbinden
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • © Windfinder.com 2023
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum