Aktuelle Wettermesswerte
Kann ich Windmessungen in Echtzeit auf einer Karte sehen?
Ja, wir bieten Wind- und Wettermesswerte in Echtzeit für über 20.000 Wetterstationen weltweit auf unserer Kartenseite an.
Wetterkarten in Echtzeit
Wetterkarten in Echtzeit
Was bedeuten die blauen und roten Linien?
Die blaue Linie zeigt das Windmittel, die rote Linie die gemessenen Böen. Bitte beachte, dass Messwerte für Windböen nicht immer verfügbar sind bzw. nicht von allen Wetterstationen bereitgestellt werden.
Für meine Lieblingsspots gibt es keine Messwerte!
Um Echtzeitvorhersagen anzuzeigen, müssen wir Zugang zu einer Wetterstation an deinem Lieblings-Spot haben. Um Spots mit Wetterberichten zu finden, kannst du die Filter im Suchmenü verwenden.
Wie häufig werden die Daten von den Wetterstationen aktualisiert?
Die Häufigkeit des Datenabrufs von den Wetterstationen kann stark variieren. Die Intervalle der Aktualisierungen reichen von einmal pro Minute bis zu einmal alle 6 Stunden. Wenn die Häufigkeit des Datenabrufs ein willkürliches oder allgemein ungleichmäßiges Muster aufweist, muss die Station möglicherweise gewartet werden und die angezeigten Daten sind möglicherweise nicht verlässlich.
Die Messungen einer Wetterstation sind ungenau oder falsch.
Die Messungen werden von den Betreibern der Wetterstation oder Dritten bereitgestellt. Ungenaue oder falsche Messungen können sich durch Schäden an den Sensoren der Wetterstation oder Übertragungsfehler ergeben.
Wie kann ich zurückliegende WIndmesswerte betrachten?
Du kannst die Windmesswerte der letzten sieben Tage betrachten. Wähle hierzu das gewünschte Datum im Menü "Vergangene Messwerte" rechts über der Grafik aus. Wenn das gewünschte Datum mehr als sieben Tage in der Vergangenheit liegt dann wirf einen Blick auf unser Anfrageformular für historische Wetterdaten.
Warum sind die Messungen einer Wetterstation verzögert?
Die Messungen werden von den Betreibern der Wetterstation oder Dritten bereitgestellt. Wir zeigen die Messungen an, sobald wir sie erhalten.
Die Messwerte einer bestimmten Wetterstation sind nicht mehr verfügbar.
Windfinder erhält Live-Messungen von tausenden privater und öffentlicher Wetterstationen. Diese Wetterstationen können beschädigt sein, Übertragungsprobleme haben, außer Betrieb oder vollständig zerstört bzw. entfernt worden sein.
In welcher Höhe vom Boden befindet sich der Windsensor (Anemometer)?
Die Höhe des Anemometers variiert von Station zu Station. Bei offiziellen Wetterstationen beträgt die Sensorhöhe normalerweise mindestens fünf Meter über dem Erdboden.
Nächstes Thema:
Wetterkarten